
Kohlenstoff recycelt
Wie Kohlenstoff der Atmosphäre entzogen und neu verwendet wird, davon handelt der nächste Carbon Cycle Culture Club (C4) am 07. Dezember 2023. Ab 18 Uhr in Präsenz aus dem Film- und Industriemuseum Bitterfeld-Wolfen und im digitalem Raum. Wir werfen einen Blick zurück: was hat sich im letzten Jahr an innovativen CO2 – Anwendungen getan? Und werfen wie immer den Blick auf die “kommenden Dinge”.
Ausstieg aus der Kohle = Einstieg in die CO2-Kreislaufwirtschaft. Die Abtrennung und der Handel mit CO2 wird an diesem historischen Ort der inhaltliche Kosmos sein. Es geht um Abscheidung und Wiederverwendung, um Technologie und Nutzung, es geht um CCU* – carbon capture utilization. Unsere Gäste sind etablierte Vordenker, Innovationsführer. Kommen Sie ins Gespräch mit
- Ralf Lonitz, Center for the Transformation of Chemistry (CTC) in Delitzsch,
- Dr. André Wolf, Centrum für Europäische Politik, Technology, Infrastructure and Industrial Development,
- Stefan Müller, Miltitz Aromatics GmbH aus Bitterfeld-Wolfen sowie
- Jungforscherinnen und Jungforschern aus der Disziplin CCU.