Zukunft gestalten.
Durch Forschung, Entwicklung, Bildung und wirtschaftliche Innovationen tragen wir dazu bei, das Mitteldeutsche Revier zu einem starken Standort in Europa zu entwickeln.
Molekül
Molekül
Molekül

Zukunft gestalten: Das Forum Rathenau

Das Forum Rathenau e.V. unterstützt und vernetzt Partner aus Wirtschaft, Wissen­schaft, Kultur und Politik mit dem Ziel, Kohlenstoff neu zu denken. Kohlenstoff – kein anderes Material ist so widersprüchlich in unserer Gesellschaft verankert. Einerseits mitverantwortlich für Klima- und Strukturwandel, andererseits zentraler Bestandteil unserer Wirtschaft, Ernährung und Energieversorgung.

Livestream der aktuellen Veranstaltung

CarbonCycleCultureClub (C4) im Rückblick

CarbonCycleCultureClub
Wie schnell ist Zukunft?
Rückblick lesen
CarbonCycleCultureClub
KI für Kohlenstoff
Rückblick lesen
CarbonCycleCultureClub
Elbe, Mulde, Loire – Wie kommen Flüsse zu ihrem Recht?
Rückblick lesen

Aktuelle Termine und Veranstaltungen

Sie sind herzlich eingeladen zum Austausch, zur Diskussion und zur gemeinsamen Entwicklung der Ideen für die Zukunft:

8. August 2025

CarbonCycleCultureClub
C4 meets Macher Festival

24. September 2025

CarbonCycleCultureClub
C4 meets BILDUNGSMESSE des Chemieparks Bitterfeld-Wolfen

2. November 2025

CarbonCycleCultureClub
C4 meets SILBERSALZ Science & Media Festival

Unsere Handlungsfelder

Gemeinsam Diskurse anstoßen

CarbonCycleCultureClub (C4)

Beim hybriden Diskussions- und Denkformat CarbonCycleCultureClub (C4) beleuchtet der Verein mit Expert:innen Aspekte rund um Kohlenstoff und Kreislaufwirtschaft. Dazu gehören wissenschaftliche und technologische genauso wie künstlerische, kulturelle und soziale Perspektiven.

Intensivprogramm für skalierbare Geschäftsmodelle

Create New Chemistry

Das Forum Rathenau e.V. schafft gemeinsam mit Stakeholdern des Mitteldeutschen Reviers eine Plattform, die innovative Köpfe, etablierte Industrie und zukunftsweisende Technologien zusammenbringt. Aus industriellen Herausforderungen entstehen neue Geschäftsmodelle für eine postfossile Wirtschaft und Gesellschaft.

Roadmap der klimaneutralen Transformation

Basisstudie Kohlenstoffwirtschaft

Die Studie „Strukturwandel: Kohlenstoffbasierte Industrien in Mitteldeutschland auf dem Weg in neue Märkte – Wirtschaftliche Ausgangslage und Entwicklungspotenziale” zeigt auf, wie die Kohlenstoffwirtschaft im Mitteldeutschen Revier klimaneutral transformiert werden kann. Damit zeigt sie essenzielle Schritte hin zu ihrem Erhalt in einer klimaneutralen Welt.

Schülerin pipettiert bunte Flüssigkeiten
Experimentieren und entdecken

ABI LAB

Im ABI LAB, der ExperimentierWerkstatt des Forum Rathenau e.V., können interessierte Kinder und Jugendliche experimentieren, tüfteln sowie Chemie und Naturwissenschaften live erleben. Das ABI LAB steht als außerschulischer Lernort allen Interessenten, Altersklassen und Schulformen offen.

Bauen als gesamtgesellschaftlicher Prozess

Reallabor ZEKIWA Zeitz

Das Reallabor ZEKIWA Zeitz revitalisiert das Areal der ehemaligen Kinderwagenfabrik als Modellprojekt für ästhetisch vorbildliches, nachhaltiges und zirkuläres Bauen nach den Kriterien des Neuen Europäischen Bauhauses (NEB): beautiful – sustainable – together.

Aktive Nutzung des industriekulturellen Erbes

Kraftwerk Zschornewitz

Das Baudenkmal Kraftwerk Zschornewitz und seine Umgebung sollen eine Einrichtung der Wissenschaften, der Wissenschaftskommunikation und der interdisziplinären Arbeit zum Thema Kohlenstoffkreislaufwirtschaft werden.

Schwerpunkte
unserer Arbeit

Schwerpunkte unserer Arbeit

Ihr Kontakt zum
Forum Rathenau

Mitglied werden
und Zukunft mitgestalten
Mitglied werden und Zukunft mitgestalten

Werden Sie Teil vom inneren Kreis unseres Netzwerkes für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Gemeinsam gestalten wir die Transformation zur postfossilen Wirtschaft und Gesellschaft.

Vorteile einer Mitgliedschaft

Werden Sie Teil des Forum Rathenau, unterstützen Sie die Ziele und Werte des Vereins, beeinflussen Sie die Transformationsprozesse im Sinne des Vereins, bringen Sie Ihre Ideen ein, finden Sie Gleichgesinnte für die Umsetzung, gestalten Sie mit, vernetzten Sie sich auf dem Weg in eine postfossile Gesellschaft und Wirtschaft!

Karriere beim Forum Rathenau
Gestalten Sie mit uns die nachhaltige Zukunft

Das Forum Rathenau e.V. unterstützt und vernetzt Partner aus Wirtschaft, Wissen­schaft, Kultur und Politik mit dem Ziel, Kohlenstoff neu zu denken. Kohlenstoff – kein anderes Material ist so widersprüchlich in unserer Gesellschaft verankert. Einerseits mitverantwortlich für Klima- und Strukturwandel, andererseits zentraler Bestandteil unserer Wirtschaft, Ernährung und Energieversorgung.

Das Forum Rathenau sieht sich in der Tradition Walther Rathenaus („Von kommenden Dingen“) und möchte am Beispiel des Themas “Kohlenstoff” transdisziplinär Wissen­schaft und Kunst, Wirtschaft und Forschung verbinden.

Zum Auf- und Ausbau unseres „Transferkraftwerks Kohlenstoff“ als Plattform mit den Säulen Denkwerkstatt, Experimentierwerkstatt und Transferwerkstatt sucht das Forum Rathenau e.V. engagierte und visionäre Köpfe.

Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2025!

Unser Büro ist vom 23.12.2024 bis 7.1.2025 nicht besetzt.